Webtipps für Kommunikationsprofis KW36
Autor: Dr. Johannes Amon
Lernen von Professionals: Life Science Marketing Radio
Für Marketing Professionals ist der professionelle Austausch abgesehen von spezialisierten Messen und Veranstaltungen recht schwierig. Insbesondere im B2B Umfeld mit seinen zahlreichen hochspezialisierten Applikationen und Kundensegmenten ist es eine persönliche Herausforderung, sich auf dem neuesten Stand zu halten und Meinungen über best practice Strategien auszutauschen. Neben einer zunehmenden Notwendigkeit, professionelle Netzwerke zum Beispiel auf LinkedIn… Weiterlesen Lernen von Professionals: Life Science Marketing Radio
Lesenswertes aus KW36
Webtipps für Kommunikationsprofis KW36
Facebook, Twitter und co.: Shitstorms vermeiden und managen
2018 hat die sogenannte "Aufregungskultur" in den sozialen Medien ihren bisherigen Höhepunkt gefunden. Die Diskussionskultur auf facebook und insbesondere Twitter erreicht fast wöchentlich neue Untiefen. Um es deutlich zu sagen: JEDES Unternehmen läuft Gefahr, auf irgendeine Art und Weise verschuldet oder meist unverschuldet in einen Strudel des Hasses und der Empörung gezogen zu werden. Die… Weiterlesen Facebook, Twitter und co.: Shitstorms vermeiden und managen
Online Marketing: B2B – aber wie?
B2B Marketing gilt als anspruchsvollste Disziplin im Marketing. Die Basics von B2C gelten im weitesten Sinne immer noch - Kreativität, optisch ansprechend, sauberes Branding, breite Streuung mit optimaler Zielgruppenansprache etc. - aber schlussendlich ist im B2B der "Kunde" nicht einfach zu identifizieren und zu erreichen. Meist wird eben nicht direkt von einer Banner Ad zum… Weiterlesen Online Marketing: B2B – aber wie?
Lesenswertes aus KW35
Webtipps für Kommunikationsprofis KW35
Suchmaschinen Optimierung 2018: Jetzt schon an’s Vorlesen denken!
Suchmaschinen-Optimierung (SEO) beginnt in jedem Fall beim Inhalt. Texte auf einer beliebigen Webseite, seien es Blogartikel oder Produktseiten, sollten klar strukturiert und angenehm lesbar sein. Es gilt Schachtelsätze, Textredundanzen oder bloßes Keyword-Dropping zu vermeiden und stattdessen mit Rich Content wie eingebetteten Grafiken und Videos den Inhalt attraktiver für User zu gestalten. Denn auch Google denkt… Weiterlesen Suchmaschinen Optimierung 2018: Jetzt schon an’s Vorlesen denken!
Online Content Marketing in den Lebenswissenschaften: Bitesize Bio
Von Zeit zu Zeit veröffentliche ich Empfehlungen für Content Anbieter und Online Portale, mit denen ich bereits professionell zusammengearbeitet und gute Erfahrungen gemacht habe. Den Anfang machen Dr. Nick Oswald und sein Team bei Bitesize Bio. Für mich waren die wertvollsten Erfahrungen im Arbeitsleben die Projekte mit externen Partnern, bei denen jeder von jedem neues lernen… Weiterlesen Online Content Marketing in den Lebenswissenschaften: Bitesize Bio
Advertising to Life Scientists: Report 2018
BioInformatics, Inc. verfolgen seit nunmehr 20 Jahren aktiv das Werbeverhalten von Lebenswissenschaftlern. Ohne den neuen Report von 2018 - Advertising to Life Scientists - in Gänze gelesen zu haben gibt bereits die kostenlose Zusammenfassung einige interessante Einblicke in die aktuellen Content und Medien-Präferenzen der Zielgruppe. Unternehmen, die Forscher in den mittlerweile mannigfaltigen Disziplinen der Biologie und Naturwissenschaften… Weiterlesen Advertising to Life Scientists: Report 2018
Lesenswertes aus KW34
Webtipps für Kommunikationsprofis KW34