video marketing youtube

Video-Marketing für den Mittelstand: Mit How-tos, Reviews & Tutorials Bekanntheit und Umsatz steigern

Viele Unternehmen und gerade Mittelständler scheuen sich noch davor, ins Video-Marketing einsteigen. Empfundene Hemmnisse sind hier vor allem kreative Aufwände und Kosten für Videoagenturen. Professionelle YouTuber machen aber bereits vor, wie man mit simpelsten Mitteln erfolgreiches Video-Marketing betreiben kann, das 1:1 auch auf kleine Unternehmen und Gewerbetreibende übersetzbar ist. Grundvoraussetzung sind neben keiner Scheu vor der Kamera und einem Talent zum freien Reden eine gewisse Sympathie und Authentizität. Als Anhaltspunkt: Wer ein gutes Verkaufsgespräch führen kann, ist prinzipiell auch zum „Kommunikator“ für das Unternehmen geeignet.

Neben einem Redaktionsplan, der regelmäßige Uploads beinhaltet (minimum 1 Video pro Monat) und ausreichend Promotion der neuen Videos (Webseite, Blog, Social Media, Newsletter, Aushang im Geschäft, etc) sollte man sich gründliche Gedanken machen, mit welchem Content man seine Kundschaft am besten hilfreich informiert und unterstützt. Sicherlich sollte hier die Produktvorstellung im Vordergrund stehen, aber auch Service-Videos die bei der Benutzung der verkauften Produkte helfend zur Seite stehen kommen bei Neu- und Bestandskunden gleichermaßen an.

Die technische Ausstattung variiert je nach Art der Videos. Mindestens sollte ein gewisser Grundstandard gewährleistet sein was Tonaufnahme, Beleuchtung und Videoqualität angeht. Im simpelsten Fall „full frontal“ genügen bereits ein Stativ, eine kompakte Digitalkamera wie die Sony RX100 oder Canon EOS mit Zusatzmikrofon, und ein Kontrollmonitor um die Aufnahme live überprüfen zu können. Eine simple Videobearbeitungssoftware reicht meistens aus, um digitalen Videoschnitt mit Texteinblendungen und Übergängen hinzubekommen. Alternativ kann auch eine hochwertige USB Webcam plus USB Digitalmikrofon verwendet werden, sofern man sich direkt vor den PC setzen kann. Best practice Beispiele gibt es im deutschen YouTube Universum zu Hauf, als Paradebeispiel möchte ich als bekennender Lego-Fan den „Held der Steine“ vorstellen, einen höchst erfolgreichen unabhängigen Lego-Fachhändler aus Frankfurt am Main mit beinahe 150k Fangemeinde (time of writing).

Diese Grundformel lässt sich hervorragend auf unterschiedliche Geschäftsfelder und Unternehmensgrößen skalieren. Falls sie häufiger auf Messen mit einem Stand vertreten sind, können sie in ruhigen Phasen Interviews mit ihrem Standpersonal aufnehmen und direkt fürs Content Marketing verwenden. Oder sie machen Vor-Ort-Videointerviews mit guten Kunden, die ihre Produkte in spannenden Applikationen einsetzen und für sie als Influencer bereitstehen. Ihre Möglichkeiten sind vielfältig und die Voraussetzungen minimal. Die Kosten für TV Werbung sind hoch, aber dank YouTube und co. haben sie zum ersten Mal die Möglichkeit, ihre eigene Fernsehstation mit minimalen Kosten zu betreiben – sie entscheiden über das Programm! Händer und Freiberufliche haben sogar die Möglichkeit, die Kosten für das Equipment über Amazon Affiliate Links wieder hereinzuholen. Denken sie grundsätzlich immer an den CTA, verlinken sie auf ihre Homepage oder ihren Onlineshop und steigern sie zusätzlich ihre Reichweite/SEO.

Fazit: Es gibt viele gute Gründe, ins Video-Marketing einzusteigen, aber nur sehr wenige Argumente dagegen. Fangen sie im neuen Jahr damit an, es lohnt sich!

 

Ein Gedanke zu „Video-Marketing für den Mittelstand: Mit How-tos, Reviews & Tutorials Bekanntheit und Umsatz steigern“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s